Hundeschule Pfötchen 1x1

 

 

 Einkaufsliste für Welpen

(hier für Border Collie Welpen zusammengestellt)

Einkaufliste… falls noch was fehlt (Beispiele):


1. Kennel Pulverbeschichtet/ Hundebox 90iger

 

eine Box aus Plastik (100ter):

 

Stoffboxen (90iger) aber noch nicht für Welpen geeignet:

  

2. Schutzgitter - falls man einen Raum verbieten will oder umgedreht (von Lidl online kommen unsere Schutzgitter)

  

Welpenauslauf wie bei mir (80iger & ausbruchssicher bei Klettermaxe ist 100iger):

  

 

3. ein gutes Körbchen, wo man eine eigene Decke oder Kissen reinlegen kann (was schneller waschbar ist und beißfest) ;o)) Maße um die 80 oder 90

 

Zum Beispiel solche gehen für mutige, ansonsten wartet bis der Hund ausgewachsen ist (habe das
105x 80 cm):

 

4. Fell: Eine Bürste und Kamm zum Kämmen brauchst man auch – einen Nadelstriegel ohne Noppen, weil diese mehr ziepen:

   

 

für später zum Schneiden:

  

so eine Bürste und ein Kamm reicht völlig aus und ist für Borderfell bestens geeignet.
Leinsamenöl oder Traubenkernöl (kaltgepresste Öle sind empfehlenswert) wäre gut – 250 ml reichen
und kosten rund 15 Euro und reicht ca. ein halbes bis Jahr und zusätzlich Bierhefetabletten (eine
Empfehlung für glänzendes Fell ist aber nicht dringend nötig)

          

5. Anschnallgurt falls ihr keine Autobox mit habt: 

 

6. Geschirr Größe XXs oder XS (ab 20 cm):

   

das reicht völlig und man braucht kein Komplettset oder ganzes System dafür, am einfachsten was um Hals und Brustkorb verstellbar ist. Für später empfehle ich das AnnyX Geschirr Gr. S, weil es anatomisch Perfekt auf Hunde zugeschnitten ist.

  


7. Welpen Fressen meist am Anfang am liebsten aus Plastiknäpfen (wie der zum Beispiel) aus Metall mögen sie oft nicht so gern.

     

8. Leichte Schleppleine 5m lang kann sie sein, länger wäre etwas verwirrend knotig. Ohne Handschlaufe weil man wie der Name schon sagt, man diese loslassen kann und hinterherschleppt. Mit Schlaufe kann sich diese beim Laufen verhaken und den Welpen unsanft stoppen. (ich mache für mich, immer nur einen kleinen Knoten als Fixpunkt rein).

Bei Bio-Leine 5m lang 6-9mm Breit, kann ich sehr empfehlen für Welpen.
bei K9 Schleppleine – liegt super in der Hand und hält eigentlich eine Ewigkeit und ich habe sie auch, sehr empfehlenswert wenn sie erwachsen sind. Länge 20/5m ohne Schlaufe

     

Oder die Länge 14/5m ohne Schlaufe:

 

Man kann sich auch eine selber bauen.. Schnur und Karabiner aus dem Baumarkt.


9. Leine wie ich sie habe 1m x 15/ 20mm, schön leicht und handlich (für erwachsene).

 

120m x 6mm Leine schön leicht und handlich erst mal (für Welpen) oder etwas längere mir 2m x 10mm.

  

10. Knabbersachen wie zum Beispiel: Ochsenziemerabschnitte, Lunge, Trockenpansen, Blase, Hasen oder Lamm ohren ohne Fell, Kopfhaut, luftgetrocknete (keine Geräucherten) Schweineohren und das wichtigste Kauknochen ohne Füllung 12 cm-20cm. >>> keine Leber, wenig fisch http://www.heimtier-center.de/
https://www.heimtier-center.de/hund/kauartikel-und-snacks/vom-rind/angebot-kauknochen-geknotet-12-cm?c=29
http://www.heimtier-center.de/angebote/zahnputzstreifen-aus-rinderhaut?c=10
Die Schinkenknochen reinigen super Zähne (rate immer ab von eingeschweißten aus dem Laden und sind erst ab 1 Jahr erlaubt wenn das Gebiss ausgewachsen ist).
1 x im Monat und es gibt keine Probleme mit Zahnstein, aber lieber auf einer Unterlage verzehren lassen oder draußen:
https://www.heimtier-center.de/hund/kauartikel-und-snacks/vom-schwein/schinkenknochen
Bei Heimtiercenter kaufe ich sehr gerne ein und alle Kauartikel waren in top Qualität (auch auf Messen).

 

11. Ekard Lind finde ich zum Verstehen und Lernen mit Hunden sehr empfehlenswert. Richtig spielen mit Hunden. Dann Allgemein Welpenerziehung, Denksport für Hunde und an der lockeren Leine usw.

 

12. Maulkorbbeispiel falls man mit Bahn/ Bus reist:

 

13. Halsband: Größe XS von den Messen das eigene Handgelenk ausmessen – so breit ist der Hals eines Welpen mit 8 Wochen ab 20 cm wäre gut und aus Nylon – ein Lederhalsband ist für Borderfell ungeeignet.

Nacht Halsband (falls es jemand benötigt)

14. Shampoo (geht auch von Bübchen Babyshampoo und es muss kein Welpenshampoo sein):

  

15. Zeckenhaken/ Schlinge (kann ich sehr empfehlen) oder Zange geht auch:

Zeckenzange oder Haken bekommt ihr fast überall, für kleines Geld.

 

16. Kotbeutel:

  

17. Thermodecke

18. Floh- und Zeckenschutz
(spot on) ist aber frühestens ab 4 Monaten zu empfehlen es zu verwenden, weil vorher die Haut noch zu dünn ist.
Advantage oder Fletic ist gut - meines Erachtens und Erfahrung. Falls ihr ein Halsband verwenden möchtet ist Serestro sehr empfehlenswert. Als Tablettenform habe ich seit es Robin gibt Nexgard angefangen und gebe die Tabletten nur 1-2x im Jahr.

 

19. Futter:

YOUNG PACK SENSITIVE MIDI

 www.vet-concept.com


Ich kann jedem einen 10 Euro oder 10% Gutschein freigeben, dass gehört zum Welpenstarterparket dazu.

20. Schutzhöschen während der Läufigkeit (wer eine Hündin hat die ca. mit einem dreiviertel Jahr läufig werden kann)

  

21. Autoschutzgitter falls ihr eins möchtet:

22. Spielzeug:
Wenn Ball dann nur ein Ball mit Schnur, wie der hier und Spielzeug immer mit einer Schnur oder was längeres zum Spielen nehmen (zerrspiele sind spaßig und sinnvoll), nie mit einen Stock oder ständig mit Ball.
Futterdummy:

  

   

Interaktives Spielzeug als Ball – Beschäftigung für ein paar ruhige Minuten, würde aber schon den großen nehmen.

23. Sonstiges Zubehör:


So ein paar Anregungen… falls Fragen auftauchen sollten, einfach Fragen.
Liebe Grüße
Mandy



Hundeschule Pfötchen 1x1 Inhaber Mandy Johr  |  015205266824